Universität Wien

950212 SE SE Kommunikation mit wesentlichen Stakeholdern im Gesundheitswesen (2023W)

6.00 ECTS (3.00 SWS), Universitätslehrgänge
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Zertifikatskurse des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Universitätslehrgang/Zertifikatskurs Klinische Pharmazie - Medikationsanalyse erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Angeboten des Postgraduate Center finden Sie unter: https://www.postgraduatecenter.at/

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden haben einen Überblick über die maßgeblichen Stakeholder/Akteure im österreichischen Gesundheitswesen. Sie kennen deren Funktionen, Aufgaben und Handlungsfelder. Zudem wissen die Studierenden wie die Stakeholder in Prozessen im Gesundheitswesen eingebunden sind. In der Lehrveranstaltung werden folgende Texte bzw. Informationsgrundlagen behandelt:

(1) Gesetzliche Grundlagen des Gesundheitswesen bzw. der Stakeholder,
(2) Publikationen der Stakeholder zu relevanten Gesundheitsthemen, (3) Publikationen des European Observatory on Health Systems and Policies,
(4) Ausgewählte Literatur

Impulsvorträge von Vertreterinnen und Vertreter ausgewählter Stakeholder des Gesundheitswesen
Reflexion / Diskussion der Impulsvorträge
Vorträge (Theorieinputs)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Für Essays und Hausarbeit dürfen alle verfügbaren Hilfsmittel eingesetzt werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Beurteilung erfolgt basierend auf folgenden grundlegenden und gleichwertigen Leistungsteilen: Aktive Beiträge, Gruppenarbeiten, Hausarbeiten

Durchgehende Teilnahme der Studentinnen und Studenten an der LV
Minutes/Zusammenfassung zu Impulsvorträgen ODER Essays zu Aufgabenstellungen nach jeder Kurswoche (40%)
Gruppenarbeit am Blockwochenende sowie aktive Diskussionsbeiträge (20%)
Schriftliche Beurteilung am Ende der LV durch eine Hausarbeit (40%)

Prüfungsstoff

Wird während der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Literatur

Wird gegebenenfalls während der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 24.10.2023 10:50