Universität Wien

960021 VU VU Arzneimitteltherapiesicherheit und rationaler Einsatz von Arzneimitteln 3 - Antiinfektiva (2025S)

4.00 ECTS (1.00 SWS), Zertifikatskurse
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Masterprogramme/Zertifikatsprogramme des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Zertifikatsprogramm Medikationsmanagement und Arzneimitteltherapiesicherheit erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Angeboten des Postgraduate Center finden Sie unter: https://www.postgraduatecenter.at/

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden sind in der Lage eine Medikationsanalyse vom Typ 3/2b (Detektion, Analyse und Lösung arzneimittelbezogener Probleme) durchzuführen. Sie besitzen Kenntnisse über die Diagnose und Behandlung wesentlicher bakterieller Infektionserkrankungen, über das Management von unerwünschten (Wechsel-)wirkungen gängiger Antiinfektiva und die praktische Umsetzung eines Antimicrobial Stewardships (AMS) im Krankenhaus.

Grundlagen zu Antimikrobieller Resistenz (AMR), Erreger-Diagnostik, Antibiotikaklassen

Wichtige Infektionserkrankungen und deren leitliniengerechte Behandlung

Praktische Umsetzung des Antimicrobial Stewardship (AMS) im Krankenhaus mit Fokus auf die Rolle des AMS-Apothekers

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Mitarbeit und Multiple-Choice-Prüfung (30 min)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mind. 75% Anwesenheit und aktive Mitarbeit, Präsentation und positive
Absolvierung der MC-Prüfung (positiv ab 50% der erreichbaren Punkte)

Prüfungsstoff

Wird während der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Literatur

Wird während der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 31.03.2025 13:07