980005 TS Schreibstrategien & Selbstmanagement für den Schreibprozess (2024S)
Online Workshop
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 06.02.2024 16:00 bis Mo 27.05.2024 23:00
- Abmeldung bis Mo 27.05.2024 23:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 12.06. 09:00 - 16:00 Digital
- Donnerstag 13.06. 09:00 - 16:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 29.05.2024 12:27
- Keine Angst vor Schreibblockaden: Herausforderungen, Stolpersteine und Hemmungen bei der Arbeit rechtzeitig erkennen und aufheben
- Der wissenschaftliche Schreibprozess: Strukturiert und effizient von der Ideenfindung zur Abgabe.
- Fünf klassische Schreibtypen und ihre individuelle Herangehensweise an Textproduktion: Welcher Schreibtyp bin ich? Mit welchen Strategien kann ich mein persönliches Schreiben unterstützen? Und vor welchen Gefahren muss ich mich in Acht nehmen?