980021 TS Freude am Fahren (2010S)
Mobilitätsförderung des FWF: Wie stelle ich einen Antrag auf ein Erwin Schrödinger Auslandsstipendium und wie komme ich wieder nach Österreich?
Labels
Termin: MO 31.05.2010, 09:00-17:00
Ort wird bekannt gegeben.
Bitte beachten: Für die Teilnahme an diesem Workshop ist ein angenommenens Exposé Voraussetzung. Bitte schicken Sie Ihr Exposé bis Ende der Anmeldefrist an training.doktorat@univie.ac.at |
Please note: Participation is subject to an accepted research proposal (exposé). Please, send your exposé to training.doktorat@univie.ac.at
Ort wird bekannt gegeben.
Bitte beachten: Für die Teilnahme an diesem Workshop ist ein angenommenens Exposé Voraussetzung. Bitte schicken Sie Ihr Exposé bis Ende der Anmeldefrist an training.doktorat@univie.ac.at |
Please note: Participation is subject to an accepted research proposal (exposé). Please, send your exposé to training.doktorat@univie.ac.at
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der Workshop richtet sich an DoktorandInnen, die sich am Ende ihres Doktoratsstudiums befinden und eine postdoc. Laufbahn anstreben. Durch umfassende Information über die Verfahren des FWF und das Schrödinger Programm sollen WissenschafterInnen am Beginn ihrer Karriere fit gemacht werden für eine Antragstellung im Rahmen des Erwin Schrödinger-Programms.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:51
1) Informationen über Organisation, Verfahrensregeln, Begutachtungs- und Entscheidungsverfahren beim FWF;
2) Input: Überblick über die unterschiedlichen Förderprogramme des FWF, Spezifische Information über das Erwin Schrödinger Programm
3) Praktische Übung: Erwin Schrödinger Antrag: Antragstellung/Begutachtung/Entscheidung, Tipps zum besseren Verständnis der Verfahren
4) Diskussion und Fragemöglichkeit