Universität Wien

Modulprüfung

StEOP: Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft (2023W)

Information

Prüfungsstoff

Inhalte der VO 160102:
Fachgeschichte, der Angewandten Sprachwissenschaft zugerechnete Teildisziplinen sowie deren zentrale Theorien, Konzepte und Methoden

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung (Test mit Überblicksfragen zu den einzelnen Teilbereichen). Hilfsmittel außer Stift und Papier sind keine erlaubt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden haben einen Überblick über das Fachgebiet Angewandte Sprachwissenschaft, kennen relevante Subdiziplinen sowie zentrale Theorien, Konzepte und Methoden, die sie in Ansätzen anwenden können.
Die Prüfung zu dieser Vorlesung wird als genügend bewertet, wenn von 50 maximal erreichbaren Punkten mindestens 26 erreicht wurden.

Letzte Änderung: Sa 01.06.2024 20:36