Lehrveranstaltungsprüfung
010003 VO Interkulturelle Philosophie (2016S)
Dekolonisierung, kulturelle Selbstbehauptung, Menschenrechte. Aufbrüche zu einer interkulturellen Ethik im 20. Jahrhundert
Labels
WANN?
Montag
04.06.2018
mündlich ab 15 Uhr, U:SPACE-Anmeldung 21-7 Tage vorher; zusätzlich TEMPUS-Zeitliste 29.5. - 2.6.2018 www.univie.ac.at/tempus Prüfungsort: Schenkenstraße 8-10, 5. Stock, Zimmer 08
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.05.2018 00:01 bis Mi 23.05.2018 23:59
- Abmeldung bis Sa 02.06.2018 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesung sowie eventuell ein Primärtext
(Selbststudium), dies wird erst noch festgelegt. Sprache der Prüfung: Deutsch (in Ausnahmefällen auch Englisch oder Spanisch).
(Selbststudium), dies wird erst noch festgelegt. Sprache der Prüfung: Deutsch (in Ausnahmefällen auch Englisch oder Spanisch).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Etliche mündliche Prüfungstermine während des Semesters, siehe http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Erlaubte Hilfsmittel bei Prüfung: keine.
Erlaubte Hilfsmittel bei Prüfung: keine.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilungskriterien und Beurteilungsmaßstab: die Prüfungsfragen werden gemäß den Hauptpunkten der Vorlesung bzw. den Gliederungspunkten der Gliederungsblätter gestellt und sind alle zu beantworten, in ausreichender Weise.
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07