Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

010014 VO Grundkurs Kirchengeschichte I (2023W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie
VOR-ORT

Donnerstag 21.03.2024
UPDATE (29.02.2024): Die Prüfung muss aus organisatorischen Gründen von 15.03. auf 21.03 verschoben werden!

Die Prüfungen finden im Büro von Frau Dr. Traxler (Schenkenstr. 8-10, Zimmer 1OG043) statt. Bitte vergessen Sie nicht sich 6 - 2 Tage vor der Prüfung via Tempus in die Zeitliste einzutragen: https://tempus.univie.ac.at/

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Zusammenfassende Vorlesungsüberblicke, Material auf der Lernplattform Moodle; gemeinsame Quellenanalyse; Diskussion traditioneller Interpretationen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfungen über den Lehrveranstaltungsstoff.
Erlaubte Hilfsmittel: Keine

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Vorlesung soll den Studierenden ein kirchenhistorisches Grundwissen vermitteln, das dazu befähigt, die Erscheinungsform von Kirche vom Beginn der Verbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Jahrtausends in ihrer historischen Genese zu erkennen und hieraus gegenwärtige Phänomene in Kirche und Gesellschaft fundiert und differenziert zu bewerten. Dabei sollen die entscheidenden Zusammenhänge, Entwicklungslinien und die jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Kontexte herausgearbeitet werden. Dadurch sollen der christliche Glaube, seine individuelle Annahme, rationale Durchdringung und Weitergabe in der Gemeinschaft der Gläubigen als historisch vermittelt, inkulturiert und untrennbar mit der Geschichte der Glaubensgemeinschaft verbunden begriffen werden.

Letzte Änderung: Mo 29.04.2024 10:45