Lehrveranstaltungsprüfung
010014 VO Grundkurs Kirchengeschichte I (2023W)
Labels
VOR-ORT
WANN?
Donnerstag
03.10.2024
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 12.09.2024 06:00 bis Do 26.09.2024 23:59
- Abmeldung bis Di 01.10.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Zusammenfassende Vorlesungsüberblicke, Material auf der Lernplattform Moodle; gemeinsame Quellenanalyse; Diskussion traditioneller Interpretationen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfungen über den Lehrveranstaltungsstoff.
Erlaubte Hilfsmittel: Keine
Erlaubte Hilfsmittel: Keine
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
In die Bewertung der Prüfung gehen sowohl die materialen Kenntnisse des Vorlesungsstoffes als auch die Art der Darstellung ein. Für eine positive Bewertung ("genügend") müssen mindestens 50% der Fragen beantwortet werden. Mit "befriedigend" wird die Prüfung bewertet, wenn mindestens 75% der Fragen als beantwortet gelten. Eine "gute" Note wird erteilt, wenn alle Fragen inhaltlich zufriedenstellend beantwortet werden konnten. Mit "sehr gut" werden exzellente Prüfungsgespräche bewertet, in denen die Fragen nicht nur inhaltlich vollständig, sondern auch in der Art der Darlegung argumentativ überzeugend und mit hinreichendem Problembewusstsein beantwortet werden.
Letzte Änderung: Fr 31.01.2025 00:09