Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

010015 VO Einführung in die Bibel (2019W)

Mittwoch 24.06.2020
Diese Prüfung finde online über JITSI statt. Der Link wird rechtzeitig vor der Prüfung auf der Homepage des Instituts veröffentlicht. Die Zeitreservierung erfolgt über www. univie.ac.at/tempus.
Link zur Prüfung: https://meet.jit.si/Siquans240620

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesung; Pflichtlektüre (dazu wird ein Fragenkatalog zur Verfügung gestellt)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Achtung!
Nächster Prüfungstermin: 24.6.2020 (über Jitsi). Prüfungen mit Anwesenheit sind bis auf weiteres nicht möglich.
Änderung der Prüfungsmodalitäten für den
Prüfungstermin 21.4.: Die Prüfung kann aufgrund der Ausgangsbeschränkungen nicht schriftlich stattfinden. Stattdessen besteht die Möglichkeit, eine Prüfung online über Jitsi abzulegen. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Instituts: bibelwissenschaft-ktf.univie.ac.at. Anmeldung über u:space und Eintragung in Tempus ist notwendig.

Prüfungsstoff: Vorlesung + Pflichtlektüre.
Pflichtlektüre ist Christian Frevel, Geschichte Israels, Stuttgart: Kohlhammer, 2016.
Schriftliche Prüfung (45 Minuten, deutsch).
Erlaubte Hilfsmittel: keine.
Bewertungsschlüssel: 100-87 Punkte = Sehr gut, 86-75 = Gut, 74-63 = Befriedigend, 62-51 = Genügend, 50-0 = Nicht genügend.

Prüfungstermine finden Sie unter http://bibelwissenschaft-ktf.univie.ac.at/studium/

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundlegende Kenntnisse über die Bibel, ihre Entstehung und Auslegung sowie hermeneutische Fragen.
Grundkenntnisse zur Geschichte Israels.

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07