Lehrveranstaltungsprüfung
010015 VO Grundkurs Kirchenrecht II (2025S)
Labels
WANN?
Montag
15.12.2025
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 24.11.2025 00:00 bis Mo 08.12.2025 23:59
- Abmeldung bis Sa 13.12.2025 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Stoff der gesamten Vorlesung; die verwendete und sukzessive online gestellte Präsentation ist integraler Bestandteil der Vorlesung, ebenso auf moodle veröffentlichte Materialien und dort als Pflichtlektüre oder „notwendige“ Lektüre gekennzeichnete Dateien.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Prüfung findet als mündliche Präsenzprüfung statt (3 Fragen, 15 min). Eine aktuelle Ausgabe des CIC wird bereitgestellt. Sollte aufgrund universitärer Regelungen keine Präsenzprüfungen möglich sein, erfolgt die Prüfung mündlich digital.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung umfasst drei Fragen aus dem gesamten Stoffgebiet der Vorlesung. Für eine positive Leistung müssen alle drei Fragen positiv bewertet werden.
Eine "sehr gute" Leistung bedeutet die Fähigkeit, den LV-Stoff auf konkrete Fragen hin kritisch anwenden zu können. Das reine Aufzählen von Stichworten ist nicht ausreichend.
Eine "sehr gute" Leistung bedeutet die Fähigkeit, den LV-Stoff auf konkrete Fragen hin kritisch anwenden zu können. Das reine Aufzählen von Stichworten ist nicht ausreichend.
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 12:25