Lehrveranstaltungsprüfung
010024 VO Exegese des NT: Neutestamentliche Zukunftserwartungen (2012S)
Labels
WANN?
Montag
01.10.2012
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2012 08:00 bis Mo 24.09.2012 23:59
- Abmeldung bis Do 27.09.2012 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung mit Rückfrage- und Diskussionsmöglichkeit. Als Arbeits- und Lernbehelfe werden regelmäßig Übersichts- und Informationsblätter sowie Textvorlagen (griechisch und deutsch) ausgeteilt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die elementaren Grundfragen: Was wird kommen? Was dürfen wir hoffen? Auf welches Ziel steuern Welt und Menschen zu? bleiben auch nach der Jahrtausendwende von eminenter Bedeutung - gerade für ChristInnen. Die Vorlesung will eine Grundorientierung vom Neuen Testament her geben, indem sie eine repräsentative Auswahl älterer und jüngerer ntl. Aussagen zum Thema einer genaueren Betrachtung unterzieht (auf griechischer und deutscher Textbasis).
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26