Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

010024 VO Offenbarung und Geschichte (2014W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie

Mittwoch 04.03.2015
Prüfungstermin: 10.00-12.00 Uhr, Prüfungsort: Dienstzimmer von Univ.-Prof. Kurt Appel, 1. OG, Zimmer Nr. 008, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesung und Diskussion, Thesenblätter, keine Powerpoint-Präsentationen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

15 Min. mündliche Prüfung zu den bekanntgegebenen Terminen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden sollen kennen
- wichtige Momente eines fundamentaltheologischen Offenbarungsbegriffs, seine Fundierung in der Sinai-Offenbarung und seine Gefährdung durch menschliche Verneinungen, seien sie religiös oder atheistisch bestimmt;
- den Anspruch Jesu als des Messias, sein fortlaufendes Problem und wichtige Lösungsansätze dieses Problems;
- die grundlegende Wesensdifferenz von Gott und Mensch als Motiv und Zentrum der Offenbarung Gottes;
- die Präsenz der Offenbarung durch biblisch-religiöse Traditionen;
- die Gefährdung dieser Traditionen durch verschiedene Vergöttlichungen und Anmaßungen in Gegenwart und Geschichte.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26