Lehrveranstaltungsprüfung
010025 VO Grundkurs Kirchenrecht I (2022W)
Labels
WANN?
Update 21.11.2022:
Aufgrund eines technischen Fehlers werden Ihnen hier der Raum sowie die Uhrzeit nicht angezeigt - Die Prüfung findet am Dienstag, 31.01.2023 um 08:00 Uhr in Hörsaal 1 (Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1 TP.62) statt.
Aufgrund eines technischen Fehlers werden Ihnen hier der Raum sowie die Uhrzeit nicht angezeigt - Die Prüfung findet am Dienstag, 31.01.2023 um 08:00 Uhr in Hörsaal 1 (Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1 TP.62) statt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 10.01.2023 00:00 bis Di 24.01.2023 23:59
- Abmeldung bis Sa 28.01.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Stoff der gesamten Vorlesung; die verwendete und sukzessive online gestellte Präsentation sowie der Inhalt der Pflichtlektüre sind integraler Bestandteil der Vorlesung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche (Präsenz-)Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung; einCIC in gedruckter Buchform kann verwendet werden.
Sollte keine Präsenzprüfung möglich sein, erfolgt die Prüfung mündlich digital (15 Minuten - ohne Hilfsmittel)
Sollte keine Präsenzprüfung möglich sein, erfolgt die Prüfung mündlich digital (15 Minuten - ohne Hilfsmittel)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
"Genügend" bei schriftlicher Prüfung: 14 von 27 Punkten, im Fall einer mündlichen Prüfung: 50 % der gestellten Fragen.
Die Fähigkeit, die einzelnen Fragen systematisch korrekt zu verorten ist Voraussetzung für eine positive Beurteilung. Das Aufzählen von bloßen Stichworten wird nicht gezählt.
Die Fähigkeit, die einzelnen Fragen systematisch korrekt zu verorten ist Voraussetzung für eine positive Beurteilung. Das Aufzählen von bloßen Stichworten wird nicht gezählt.
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07