Lehrveranstaltungsprüfung
010026 VO Ethik I : Einführung in die Ethik (2018W)
Labels
WANN?
Mittwoch
13.02.2019
mündlich neu ab 13 Uhr, Büro Schelkshorn: Schenkenstraße 8-10, 5. Stock, Zimmer 08. Zusätzlich TEMPUS-Zeitlisteneintrag 7.2. - 11.2.2019 über www.univie.ac.at/tempus ACHTUNG Aufgrund der großen Zahl an Anmeldungen Zusatztermin Mo 18.2. ab 15 Uhr
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 23.01.2019 15:45 bis Mi 06.02.2019 23:59
- Abmeldung bis Mo 11.02.2019 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesung inklusive ausgeteilter Gliederungs- und Materialblätter. Unterlagen werden auf Moodle zur Verfügung gestellt.
ACHTUNG neu ab Studienjahr 2018/19:
verpflichtende Anmeldung zu npi LVs (also nicht-prüfungs-immanenten Lehrveranstaltungen wie einer Vorlesung) per U:SPACE. Anmeldezeitraum: Studienjahr (01.09.2018 - 30.06.2019). Damit automatische Anmeldung zu Moodle - keine Selbsteinschreibung direkt in Moodle mehr.
ACHTUNG neu ab Studienjahr 2018/19:
verpflichtende Anmeldung zu npi LVs (also nicht-prüfungs-immanenten Lehrveranstaltungen wie einer Vorlesung) per U:SPACE. Anmeldezeitraum: Studienjahr (01.09.2018 - 30.06.2019). Damit automatische Anmeldung zu Moodle - keine Selbsteinschreibung direkt in Moodle mehr.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungen. Anmeldung 21-7 Tage vorher auf U:SPACE. Bei mündl. Prüfungen zusätzlich TEMPUS-Zeitlisteneintrag 6-2 Tage vorher auf www.univie.ac.at/tempus
Sprache der Prüfung: Deutsch (in Ausnahmefällen auch Englisch oder Spanisch).
Bitte schätzen Sie eine Prüfungsanmeldung bzw. -antritt möglichst realistisch ein. Das Prüfungsaufkommen bei Prof. Schelkshorn ist enorm groß. Häufige bzw. kurzfristige An- und Abmeldungen verursachen erheblichen administrativen Aufwand und sind im Fall begrenzter Zeitplätze auch aus kollegialer Sicht prekär.
Sprache der Prüfung: Deutsch (in Ausnahmefällen auch Englisch oder Spanisch).
Bitte schätzen Sie eine Prüfungsanmeldung bzw. -antritt möglichst realistisch ein. Das Prüfungsaufkommen bei Prof. Schelkshorn ist enorm groß. Häufige bzw. kurzfristige An- und Abmeldungen verursachen erheblichen administrativen Aufwand und sind im Fall begrenzter Zeitplätze auch aus kollegialer Sicht prekär.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es sind alle Prüfungsfragen in ausreichender Weise zu beantworten.
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07