Lehrveranstaltungsprüfung
010039 VO Philosophie des Mittelalters (2012S)
Labels
WANN?
Freitag
27.04.2012
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung, Interpretation der Texte im Begleitmaterial.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Einzelprüfung. Beschränkte Plätze. Geplante Termine, jeweils im Prüfungszimmer des Dekanats, siehe auf www.univie.ac.at/ktf/ph unter "Lehre"- "Prüfungstermine"
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1. Überblick über Entwicklungslinien der europäischen Philosophie vom 4.-15. Jh.
2. Kenntnis der bedeutendsten Philosophen, Werke und ihrer Grundgedanken.
3. Einblick in exemplarische Textausschnitte und deren Interpretation.
2. Kenntnis der bedeutendsten Philosophen, Werke und ihrer Grundgedanken.
3. Einblick in exemplarische Textausschnitte und deren Interpretation.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26