Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

010065 VO Einführung in die Ostkirchen: orthodoxe Kirchen (2024W)

Mittwoch 07.05.2025
Bitte beachten Sie, dass die Prüfung in Prof. Nemeths Büro stattfindet. Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien, Raum 1OG047.
Derzeit sind Prüfungen ab 9:30 Uhr geplant. Eine Anmeldung für die Timeslots erfolgt, wie gewohnt, via TEMPUS.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung; ausgewählte Pflichtlektüre.
Arbeitsblätter werden auf der Lernplattform "Moodle" laufend zur Verfügung gestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung (15 Minuten), ggf. und nach Rücksprache auch auf Englisch. Zur Prüfung werden 3 Fragen entsprechend der 2 Wochen vor dem ersten Prüfungstermin ausgeteilten Themenliste gestellt. Für eine positive Note müssen die einzelnen Fragen zu 50% richtig beantwortet werden. Eine "sehr gute" Leistung bedeutet zudem die Fähigkeit, den LV-Stoff kritisch-differenzierend anwenden zu können.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für die Bewertung der Prüfungsleistung sind sowohl die inhaltlichen Kenntnisse wie die reflektierte Darstellung maßgebend. Mindestens 50% richtige Antworten sind erforderlich.

Letzte Änderung: Do 24.04.2025 16:05