Lehrveranstaltungsprüfung
010098 VO Ethik der Religionen (2025S)
Labels
WANN?
Freitag
16.01.2026
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff umfasst die Inhalte der Vorträge, die in den Vorlesungseinheiten gehalten werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle besteht aus einer schriftlichen Prüfung (bestehend aus Multiple-Choice-Fragen und offenen Fragen) nach Abschluss der Vorlesungseinheiten. Es werden vier Prüfungstermine angeboten.Hilfsmittel dürfen nicht verwendet werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung: 50% der erreichbaren Punkteanzahl (insgesamt können 100 Punkte erreicht werden).Notenschlüssel:92-100 Punkte (Sehr gut)
82-91 Punkte (Gut)
65-81 Punkte (Befriedigend)
51-64 Punkte (Genügend)
0-49 Punkte (Nicht genügend)
82-91 Punkte (Gut)
65-81 Punkte (Befriedigend)
51-64 Punkte (Genügend)
0-49 Punkte (Nicht genügend)
Letzte Änderung: Di 25.03.2025 18:45