Lehrveranstaltungsprüfung
020023 VO-L Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums (2024S)
Frauen in der Geschichte des Christentums
Labels
WANN?
Freitag
28.06.2024
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesung. Die Powerpointfolien werden den Studierenden zur Verfügung gestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Eine etwa 20-minütige mündliche Prüfung ohne Hilfsmittel (im Büro der Lehrenden).
Anmeldung bei der Institutsreferentin Frau Hildegard Busch (hildegard.busch@univie.ac.at)
Tel.: 0043 1 427732601Termine:
28. Juni 2024
11. Juli 2024
30. September 2024
15. November 2024
Anmeldung bei der Institutsreferentin Frau Hildegard Busch (hildegard.busch@univie.ac.at)
Tel.: 0043 1 427732601Termine:
28. Juni 2024
11. Juli 2024
30. September 2024
15. November 2024
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung sind die ausreichende Kenntnis des Stoffes der Vorlesung sowie die Kenntnis der wichtigsten Inhalte der aufgegebenen Lektüre und der besprochenen Quellentexte erforderlich. Der Stoff der Vorlesung sollte eigenständig präsentiert werden können und ein dabei auch historisch-kritisches Bewusstsein von den Zeitumständen erkennen lassen.
Letzte Änderung: Mi 23.10.2024 10:45