Lehrveranstaltungsprüfung
030078 VO Juden und Judenheit(en) in Österreich. Eine Rechtsgeschichte. (2022W)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 22.02.2023 00:01 bis Mi 15.03.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 21.03.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
ergibt sich aus den Vorträgen und Lernunterlagen, näheres siehe die Lernplattform..
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche online-Prüfung am Ende der LV (Schlussklausur) und drei weitere Prüfungstermine für den Erst- oder Wiederholungsantritt (ebenfalls online).
Eine Benotung erfolgt nur im Fall der Teilnahme an dieser schriftlichen online-Prüfung, für die eine eigene Anmeldung via u:find erforderlich ist, näheres siehe die Lernplattform.
Eine Benotung erfolgt nur im Fall der Teilnahme an dieser schriftlichen online-Prüfung, für die eine eigene Anmeldung via u:find erforderlich ist, näheres siehe die Lernplattform.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
für eine positive Note muss mindestens die Hälfte der Punkte der digitalen Schlussklausur erreicht werden.Benotung der LV erfolgt nur im Falle der Absolvierung der schriftlichen Prüfung (keine prüfungsimmanente LV); Präsenzbonus
Näheres siehe Lernplattform.
Näheres siehe Lernplattform.
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:26