Lehrveranstaltungsprüfung
030668 VO Prüfungstraining Gesellschaftsrecht (2023W)
zur Vorbereitung auf die MP Unternehmensrecht
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.03.2024 00:01 bis Do 11.04.2024 23:59
- Abmeldung bis Mo 15.04.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Schwerpunkt liegt auf den praktisch bedeutendsten Gesellschaftsformen: GesBR, OG, KG, GmbH und AG. Die Europäische Aktiengesellschaften, Genossenschaften und Europäische Genossenschaften, Ideelle Vereine und die Privatstiftung werden in Grundzügen behandelt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Vorlesungsprüfung wird durch einen digitalen Multiple-Choice Test auf Moodle abgehalten.
Es handelt sich bei der Vorlesungsprüfung NICHT um die MP Unternehmensrecht, sondern um eine separate Form der Leistungskontrolle, die der Selbsteinschätzung dient.
Bei Teilnahme an der Prüfung werden die dabei erworbenen ECTS in Ihrem Sammelzeugnis unter dem Punkt "Interessensmodul" dokumentiert.
Es handelt sich bei der Vorlesungsprüfung NICHT um die MP Unternehmensrecht, sondern um eine separate Form der Leistungskontrolle, die der Selbsteinschätzung dient.
Bei Teilnahme an der Prüfung werden die dabei erworbenen ECTS in Ihrem Sammelzeugnis unter dem Punkt "Interessensmodul" dokumentiert.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es müssen mindestens 50% der Punkte erreicht werden. Es erfolgt eine Beurteilung durch „mit Erfolg teilgenommen“ bzw „ohne Erfolg teilgenommen“.
Letzte Änderung: Di 19.12.2023 16:45