Lehrveranstaltungsprüfung
040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I (2020S)
Labels
WANN?
Diese Prüfung findet wie geplant zum angekündigten Termin Corona-Virus-bedingt innerhalb der Lernplattform Moodle als Online-Prüfung statt.Zu beachten ist, dass sie eine Prüfung aus dem Sommersemester 2020 ist und entsprechend in Moodle im Bereich "Sommersemester 2020" zu finden ist.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.06.2020 00:00 bis Mo 22.06.2020 23:59
- Abmeldung bis Mo 22.06.2020 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
1. Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
2. Methodische Grundlagen
3. Theorie der Unternehmensfinanzierung
4. Kapitalmarkt und seine Finanzierungstitel
5. Investitionsrechnung
2. Methodische Grundlagen
3. Theorie der Unternehmensfinanzierung
4. Kapitalmarkt und seine Finanzierungstitel
5. Investitionsrechnung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Am Semesterende ist eine schriftliche Klausur zu absolvieren. Die Note ergibt sich ausschließlich aufgrund der Leistung bei dieser Klausur.
Die Prüfungen finden aktuell zu den im ufind angegebenen Zeiten digital via moodle statt.
Die Prüfungen finden aktuell zu den im ufind angegebenen Zeiten digital via moodle statt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vorlesung gilt dann als positiv absolviert, falls die bei der schriftlichen Klausur erbrachte Leistung mehr als oder gerade 50% der insgesamt möglichen Leistung ausmacht. Ist x die erbrachte Leistung in %, so ergibt sich die Note gemäß:Sehr gut (1), falls x >= 87.50%
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12