Lehrveranstaltungsprüfung
040005 VO Mathematik 1 (2019W)
Labels
WANN?
Freitag
31.01.2020
13:15 - 15:15
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 03.01.2020 09:00 bis Fr 24.01.2020 23:59
- Abmeldung bis Mi 29.01.2020 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
In der Lehrveranstaltung wird die Theorie erläutert und an Hand von
Musteraufgaben demonstriert. Die Studierenden bekommen Übungsaufgaben, mit welchen der Stoff vertieft werden soll. Die Übungsaufgaben werden zu Hause von den Studierenden gelöst. Die Lösungen werden in der begleitenden Lehrveranstaltung "UE Übungen zu Mathematik 1, 4 ECTS, 2 SSt. (pi)" von den Studierenden präsentiert.
Musteraufgaben demonstriert. Die Studierenden bekommen Übungsaufgaben, mit welchen der Stoff vertieft werden soll. Die Übungsaufgaben werden zu Hause von den Studierenden gelöst. Die Lösungen werden in der begleitenden Lehrveranstaltung "UE Übungen zu Mathematik 1, 4 ECTS, 2 SSt. (pi)" von den Studierenden präsentiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Vorlesungsprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb des grundlegenden methodischen quantitativen Instrumentariums für wirtschaftswissenschaftliche Analysen. Anwendungen der vermittelten Konzepte an praktischen wirtschaftswissenschaftlichen Beispielen
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12