Lehrveranstaltungsprüfung
040022 VO Buchhaltung (2019W)
Labels
WANN?
Montag
27.01.2020
17:45 - 19:45
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.01.2020 00:01 bis Do 23.01.2020 23:59
- Abmeldung bis Fr 24.01.2020 13:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag, Flipped classroom - moodle
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anmerkung vom 12.5.2020: Die Prüfung im Juni 2020 wird ausschließlich online durchgeführt. (Dieses Format bleibt auch bis Oktober.)Wer positiv, aber mit seiner Note nicht zufrieden ist, hat das Recht,
die Prüfung bis 6 Monate nach Notenbekanntgabe zu wiederholen.
______Die Prüfung (8.5.2020) besteht aus zwei Teilen. Einerseits muss ein Teil der Prüfung online bearbeitet werden, andererseits gibt es ein Dokument zum herunterladen, welches ebenfalls bearbeitet und schließlich wieder hochgeladen werden muss.Sie dürfen ausschließlich einen nicht-programmierbaren Taschenrechner, einen unbeschrifteten Einheits-Kontenrahmen gem. Homepage/Skriptum/Buch und gegebenenfalls ein Wörterbuch verwenden.
Studierendenausweis und Kugelschreiber nicht vergessen!Für jeden Prüfungsantritt ist eine gesonderte Anmeldung über u:space erforderlich
die Prüfung bis 6 Monate nach Notenbekanntgabe zu wiederholen.
______Die Prüfung (8.5.2020) besteht aus zwei Teilen. Einerseits muss ein Teil der Prüfung online bearbeitet werden, andererseits gibt es ein Dokument zum herunterladen, welches ebenfalls bearbeitet und schließlich wieder hochgeladen werden muss.Sie dürfen ausschließlich einen nicht-programmierbaren Taschenrechner, einen unbeschrifteten Einheits-Kontenrahmen gem. Homepage/Skriptum/Buch und gegebenenfalls ein Wörterbuch verwenden.
Studierendenausweis und Kugelschreiber nicht vergessen!Für jeden Prüfungsantritt ist eine gesonderte Anmeldung über u:space erforderlich
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- System der Doppelten Buchhaltung und die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung anwenden können
- Einfache Bewertungsfragen lösen
- Verständnis für die Vorgehensweise der externen Rechnungslegung
- Vorbereitung für die VO Bilanzierung
- Verständnis für die der Kostenrechnung vorausgehenden Arbeitsschritte
- Üben und Verständnis stehen im VordergrundNotenschlüssel: 1 = 100 - 89 Punkte; 2 = 88 - 77 Punkte; 3 = 76 - 64 Punkte; 4 = 63 - 51 Punkte; 5 = 51 - 0 Punkte .
- Einfache Bewertungsfragen lösen
- Verständnis für die Vorgehensweise der externen Rechnungslegung
- Vorbereitung für die VO Bilanzierung
- Verständnis für die der Kostenrechnung vorausgehenden Arbeitsschritte
- Üben und Verständnis stehen im VordergrundNotenschlüssel: 1 = 100 - 89 Punkte; 2 = 88 - 77 Punkte; 3 = 76 - 64 Punkte; 4 = 63 - 51 Punkte; 5 = 51 - 0 Punkte .
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12