Lehrveranstaltungsprüfung
040078 VO Gesellschaftsrecht (BA) (2019W)
Labels
WANN?
Fragestunde: Freitag, 24.01.2020, 11.30-13.00 Hs 5
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 19.01.2020 09:00 bis Mi 29.01.2020 15:30
- Abmeldung bis Mi 29.01.2020 15:30
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Schummer, Personengesellschaften, 9. Auflage (2015), Lexisnexis
Mader, Kapitalgesellschaften, 10. Auflage (2017), Lexisnexis
Mader, Kapitalgesellschaften, 10. Auflage (2017), Lexisnexis
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung; Zu den Klausuren dürfen ausschließlich unkommentierte Gesetzesausgaben verwendet werden.
Zulässig in den Gesetzesausgaben sind: Unterstreichungen; Hervorhebungen etc und reine Paragraphenverweise.
Sonderproblem: „Post-its“: das Einlegen von „Post-its“ ist grundsätzlich erlaubt.
Jedoch: Post-its dürfen NICHT beschriftet werden!
Zulässig in den Gesetzesausgaben sind: Unterstreichungen; Hervorhebungen etc und reine Paragraphenverweise.
Sonderproblem: „Post-its“: das Einlegen von „Post-its“ ist grundsätzlich erlaubt.
Jedoch: Post-its dürfen NICHT beschriftet werden!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Endnote der Gesamtprüfung setzt sich aus den Punkten einer Klausur (Dauer: 90
Minuten) in deutscher Sprache zusammen.
Insgesamt werden 60 Punkte vergeben. Ab 31 Punkte ist die Gesamtprüfung positiv absolviert.
Notenschlüssel:
ab 31 Punkte - genügend, ab 39 Punkte - befriedigend, ab 47 Punkte - gut, ab 55 Punkte - sehr gut.
Minuten) in deutscher Sprache zusammen.
Insgesamt werden 60 Punkte vergeben. Ab 31 Punkte ist die Gesamtprüfung positiv absolviert.
Notenschlüssel:
ab 31 Punkte - genügend, ab 39 Punkte - befriedigend, ab 47 Punkte - gut, ab 55 Punkte - sehr gut.
Letzte Änderung: Fr 09.08.2024 00:07