Lehrveranstaltungsprüfung
040292 VO Kooperatives Wirtschaften (2020S)
Labels
WANN?
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt der Lehrveranstaltung inkl. Diskussionsbeiträgen und ausgewählten Literaturkapiteln (siehe Moodle)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- es besteht keine Möglichkeit mehr, über Hausübungen die Prüfung zu absolvieren, nur mehr über Prüfungen
- die Prüfungen werden einheitlich im WS 20/21 online abgehalten, da sie zur LV Sose 2020 zählenWir teilen Sie in Gruppen ein, die Gruppendiskussion dauert 1,5 Stunden (wir lassen nachher den Raum noch offen) und findet während der offiziellen LV-Zeit statt.- Gutpunkte vom SoSe werden mitgenommen
Einstieg je nach Gruppe über BBB.Wen es interessiert, kann auch ohne Gruppenzuteilung zuhören.Bei meiner ersten Einheit sowie "Karl Marx" ist online-Anwesenheit, die restliche Zeit nur Diskussionsrunden.
- die Prüfungen werden einheitlich im WS 20/21 online abgehalten, da sie zur LV Sose 2020 zählenWir teilen Sie in Gruppen ein, die Gruppendiskussion dauert 1,5 Stunden (wir lassen nachher den Raum noch offen) und findet während der offiziellen LV-Zeit statt.- Gutpunkte vom SoSe werden mitgenommen
Einstieg je nach Gruppe über BBB.Wen es interessiert, kann auch ohne Gruppenzuteilung zuhören.Bei meiner ersten Einheit sowie "Karl Marx" ist online-Anwesenheit, die restliche Zeit nur Diskussionsrunden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Notenschema:
Sie erhalten auf den Test oder die Hausarbeit 100% und benötigen zumind. 50% für eine positive Note.Sie können bis zu 10% zusätzliche Bonuspunkte erwerben, indem Sie:
- in den Diskussionsrunden mitarbeiten (bis 5%)
- in den Diskussionsrunden die Position der Schriftführung ( wer war anwesend, wer hat ca wieviel geredet), der Diskussionsleitung (strukturieren, Zwischenfragen stellen, ...) oder die Zusammenfassung der Diskussion schreiben (2 Seiten, 12 pkt TNR, zu senden bis zur Prüfung) übernehmen (10%) .Sie machen sich in den Gruppen selbständig diese Funktionen aus.Wir hören anonym zu.Die Bonuspunkte werden Ihrer normalen Prozentanzahl dazugeschlagen. Sie können auch ohne Bonuspunkte positiv werden!positiv ab 50%
3 ab 62%
2 ab 75%
1 ab 87%-110%
Sie erhalten auf den Test oder die Hausarbeit 100% und benötigen zumind. 50% für eine positive Note.Sie können bis zu 10% zusätzliche Bonuspunkte erwerben, indem Sie:
- in den Diskussionsrunden mitarbeiten (bis 5%)
- in den Diskussionsrunden die Position der Schriftführung ( wer war anwesend, wer hat ca wieviel geredet), der Diskussionsleitung (strukturieren, Zwischenfragen stellen, ...) oder die Zusammenfassung der Diskussion schreiben (2 Seiten, 12 pkt TNR, zu senden bis zur Prüfung) übernehmen (10%) .Sie machen sich in den Gruppen selbständig diese Funktionen aus.Wir hören anonym zu.Die Bonuspunkte werden Ihrer normalen Prozentanzahl dazugeschlagen. Sie können auch ohne Bonuspunkte positiv werden!positiv ab 50%
3 ab 62%
2 ab 75%
1 ab 87%-110%
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12