Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

040601 VO Steuerrecht (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
VOR-ORT

Update 11.05.2021: Der erste Prüfungstermin am 26.06.2021 wird in Präsenz abgehalten werden. Infos zu Ablauf und Sicherheitsmaßnahmen werden folgen. Eine digitale Alternative wird für anspruchsberechtigte Studierende zur Verfügung gestellt - Studierende die unter §13c. (1) der Satzung der Universität Wien fallen (https://satzung.univie.ac.at/studienrecht/).
Die Verwendung von unkommentierten Gesetzesausgaben und nicht elektronischen Wörterbüchern ist bei der Prüfung erlaubt.

Die alternative digitale Prüfung wird via Webcam handschriftlich abgehalten - der genaue Modus wird jenen Studierenden mitgeteilt, die sich vorab unter steuerrecht@univie.ac.at gemeldet haben und ihre Anspruchsberechtigung nachweisen konnten.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Inhalte des Lehrbuchs Doralt, Steuerrecht 2021 (22. Auflage, 2021)
Inhalte der PPT-Folien sowie der Fallstudien

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Update 22.11.2021: Die Prüfung am 11.12.2021 findet in Präsenz ab. Informieren Sie sich bitte über die Zutrittsregelungen unter https://studieren.univie.ac.at/info.
Update 11.05.2021: Der erste Prüfungstermin am 26.06.2021 wird in Präsenz abgehalten werden. Infos zu Ablauf und Sicherheitsmaßnahmen werden folgen. Eine digitale Alternative wird für anspruchsberechtigte Studierende zur Verfügung gestellt - Studierende die unter §13c. (1) der Satzung der Universität Wien fallen (https://satzung.univie.ac.at/studienrecht/).

Die Prüfung am 18.09.2021 findet ausschließlich in Präsenz statt.

Die Leistungskontrolle/Beurteilung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Prüfung. Diese wird in deutscher Sprache abgehalten und dauert 90 Minuten. Insgesamt können bei der Prüfung 60 Punkte erreicht werden; ab 31 Punkte ist die Prüfung positiv absolviert.

Notenschlüssel:
ab 31 Punkte: genügend (4)
ab 39 Punkte: befriedigend (3)
ab 47 Punkte: gut (2)
ab 55 Punkte: sehr gut (1)

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12