Lehrveranstaltungsprüfung
040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship (2019W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 02.06.2020 00:01 bis Do 18.06.2020 23:59
- Abmeldung bis Fr 19.06.2020 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
siehe Literatur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Lehrveranstaltung ist nicht prüfungsimmanent; für jeden Prüfungsantritt ist eine gesonderte Anmeldung (über u:space) erforderlich.Prüfungsablauf:
Die PRüfung besteht aus 2 Teilen.1. 24 Stunden vor der moodle-Prüfung erhält jede/r, die/der sich regulär angemeldet hat, eine alte Klausur zugesandt. Diese ist händisch auszuarbeiten und 1/2 Stunde vor der moodle-Prüfung hochzuladen.
Anfragen bitte an mayerm20@univie.ac.at.
2. Die MC-Prüfung dauert 45 Minuten und ist in moodle zu absolvieren. Details wurden bereits in moodle bekannt gegeben. Open book, Zusatzpunkte vom WS 2019 gelten.Sie dürfen ausschließlich einen nicht-programmierbaren Taschenrechner, einen unbeschrifteten Einheits-Kontenrahmen gem. Homepage/Skriptum/Buch und gegebenenfalls ein Wörterbuch verwenden.
Studierendenausweis und Kugelschreiber nicht vergessen!
Die PRüfung besteht aus 2 Teilen.1. 24 Stunden vor der moodle-Prüfung erhält jede/r, die/der sich regulär angemeldet hat, eine alte Klausur zugesandt. Diese ist händisch auszuarbeiten und 1/2 Stunde vor der moodle-Prüfung hochzuladen.
Anfragen bitte an mayerm20@univie.ac.at.
2. Die MC-Prüfung dauert 45 Minuten und ist in moodle zu absolvieren. Details wurden bereits in moodle bekannt gegeben. Open book, Zusatzpunkte vom WS 2019 gelten.Sie dürfen ausschließlich einen nicht-programmierbaren Taschenrechner, einen unbeschrifteten Einheits-Kontenrahmen gem. Homepage/Skriptum/Buch und gegebenenfalls ein Wörterbuch verwenden.
Studierendenausweis und Kugelschreiber nicht vergessen!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Teil 1 und Teil 2 gemeinsam:
5 bis 59%
4 60-69%
3 70-79%
2 80-89%
1 90-100%auf jeden einzelnen Teil mind. 40%, wie bereits angekündigt
5 bis 59%
4 60-69%
3 70-79%
2 80-89%
1 90-100%auf jeden einzelnen Teil mind. 40%, wie bereits angekündigt
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12