Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

051913 VO Einführung in die Medienpädagogik (2025S)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff wird im Rahmen jeder Vorlesung mit PowerPoint präsentiert und dann als pdf im Moodle-System zur Verfügung gestellt. Prüfungsstoff sind mithin folgende Aspekte der Medienpädagogik:

01 Dienstag 11.03.: Kompetenz / Medienkompetenz / Digitale Grundbildung (Baacke)
02 Dienstag 18.03.: Medienkompetenz / Medienperformanz
03 Dienstag 25.03.: Mediensozialisation / Bildungssoziologie
04 Dienstag 01.04.: Theorien der Medienpädagogik I. Spiel / Sprachspiel / Computerspiel
05 Dienstag 08.04.: Theorien der Medienpädagogik II: Digitaler Humanismus
06 Dienstag 29.04.: Medientheorien / Medienwissenschaft
07 Dienstag 06.05.: Habitus / Medialer Habitus / Digitaler Habitus
08 Dienstag 13.05.: Handlungsorientierte Medienpädagogik

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Parallel zur Vorlesung Lektüre einiger kurzer Einführungstexte
- Neben der Anwesenheit möglichst aktive Mitarbeit an der Diskussion
- Murmelgruppen zur Diskussion des Stoffs
- Abschließender Single-Choice-Test

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Parallel zur Vorlesung Lektüre einiger kurzer Einführungstexte
- Neben der Anwesenheit möglichst aktive Mitarbeit an der Diskussion
- Murmelgruppen zur Diskussion des Stoffs

Letzte Änderung: Fr 04.04.2025 13:25