Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

060002 VO Frauen und ihre Lebenswelten in der Hebräischen Bibel und Qumran (2024S)

Montag 30.09.2024 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Kerninhalte der VO (Vortrag in Präsenz, ohne digitale Aufzeichnung). PPT-Präsentationen und prüfungsrelevante ergänzende Literatur werden auf Moodle bereitgestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung vor Ort. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Die Prüfung besteht aus 3 Teilen: Teil 1 besteht aus klassischen multiple choice Fragen, Teil 2 aus Wissensfragen mit kurzen Antworten (Stichworte bis max. 1-2 Sätze). Im dritten Teil verfassen Studierende zu 1 Fragestellungen einen kurzen Essaytext (narrativ, keine Stichworte), der Aspekte der Fragestellung diskutiert.

1. Prüfungstermin 24.06.2024
2. Prüfungstermin 30.09.2024
3. Prüfungstermin 27.01.2025
4. Prüfungstermin 03.03.2025

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Maximale Punktanzahl: 30 Punkte, davon entfallen 15 Punkte auf die beiden ersten Teile mit Wissensfragen, weitere 15 Punkte auf den Essayteil.

Beurteilungsschlüssel:
• 28–30 Punkte = Sehr gut (1)
• 24–27 Punkte = Gut (2)
• 20–23 Punkte = Befriedigend (3)
• 15–19 Punkte = Genügend (4)
• 0–14 Punkte = Nicht genügend (5)

Letzte Änderung: Mi 15.01.2025 14:05