Lehrveranstaltungsprüfung
060004 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 2 (2018S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 05.10.2018 13:00 bis Do 24.01.2019 10:00
- Abmeldung bis Do 24.01.2019 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der Vorlesungsstoff.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schlusstest, schriftlich. Prüfungsstoff ist der Vorlesungsstoff! Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Benotung: Die 10 Fragen werden jeweils mit 2 Punkten bewertet.
Die Benotung erfolgt nach folgendem Schema (Beurteilungsmaßstab): 20-18 Punkte = sehr gut; 17-16 Punkte = gut; 15-13 Punkte = befriedigend; 12-11 Punkte = genügend; 10-0 Punkte = nicht genügend.Der erste Prüfungstermin wird am Ende dieses Semesters stattfinden, die drei weiteren zu Beginn des nächsten Semesters, in dessen Mitte und an dessen Ende. Die genauen Termine werden zeitgerecht bekanntgegeben.
Die Benotung erfolgt nach folgendem Schema (Beurteilungsmaßstab): 20-18 Punkte = sehr gut; 17-16 Punkte = gut; 15-13 Punkte = befriedigend; 12-11 Punkte = genügend; 10-0 Punkte = nicht genügend.Der erste Prüfungstermin wird am Ende dieses Semesters stattfinden, die drei weiteren zu Beginn des nächsten Semesters, in dessen Mitte und an dessen Ende. Die genauen Termine werden zeitgerecht bekanntgegeben.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30