Lehrveranstaltungsprüfung
060066 VO Religion (2023S)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.12.2023 09:00 bis Mo 29.01.2024 09:00
- Abmeldung bis Mo 29.01.2024 09:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Achtung: Die Vorlesung wird aufgezeichnet! Die Einheiten stehen jeweils sieben (7) Tage nach ihrer Abhaltung auf Moodle und werden am achten Tag nach dem jeweiligen Veranstaltungstermin gelöscht!Prüfungsstoff und erlaubte Hilfsmittel:
Gesamter Inhalt der Lehrveranstaltung sowie die auf Moodle bereitgestellte Sekundärliteratur; die ppt-Folien der einzelnen Einheiten werden auf Moodle zur Verfügung gestellt;
zusätzliches wissenschaftliches Material (Sekundärliteratur) darf verwendet werden und muss explizit mit allen bibliographischen Daten angegeben werden. Es gelten die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis der Universität Wien
ACHTUNG: Die Verwendung von KI-Bots zur Textgenerierung wie ChatGPT ist in dieser Prüfung untersagt!
Gesamter Inhalt der Lehrveranstaltung sowie die auf Moodle bereitgestellte Sekundärliteratur; die ppt-Folien der einzelnen Einheiten werden auf Moodle zur Verfügung gestellt;
zusätzliches wissenschaftliches Material (Sekundärliteratur) darf verwendet werden und muss explizit mit allen bibliographischen Daten angegeben werden. Es gelten die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis der Universität Wien
ACHTUNG: Die Verwendung von KI-Bots zur Textgenerierung wie ChatGPT ist in dieser Prüfung untersagt!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Vorlesungsprüfung:
Der 1. Termin am 29.06.2023 findet in Form eines digitalen Take-Home Exams (2h; Open Book - Freitext und MC-Elemente) statt.Prüfungsstoff und erlaubte Hilfsmittel:
Gesamter Inhalt der Lehrveranstaltung sowie die auf Moodle bereitgestellte Sekundärliteratur
zusätzliches wissenschaftliches Material (Sekundärliteratur) darf verwendet werden und muss explizit mit allen bibliographischen Daten angegeben werden. Es gelten die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis der Universität Wien
ACHTUNG: Die Verwendung von KI-Bots zur Textgenerierung wie ChatGPT ist in dieser Prüfung untersagt!
Der 1. Termin am 29.06.2023 findet in Form eines digitalen Take-Home Exams (2h; Open Book - Freitext und MC-Elemente) statt.Prüfungsstoff und erlaubte Hilfsmittel:
Gesamter Inhalt der Lehrveranstaltung sowie die auf Moodle bereitgestellte Sekundärliteratur
zusätzliches wissenschaftliches Material (Sekundärliteratur) darf verwendet werden und muss explizit mit allen bibliographischen Daten angegeben werden. Es gelten die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis der Universität Wien
ACHTUNG: Die Verwendung von KI-Bots zur Textgenerierung wie ChatGPT ist in dieser Prüfung untersagt!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilungsmaßstab:
88 - 100 % 1
75 - 87,99 % 2
62,51 - 74,99 % 3
50 - 62,5 % 4
0 - 49,99 % 5
88 - 100 % 1
75 - 87,99 % 2
62,51 - 74,99 % 3
50 - 62,5 % 4
0 - 49,99 % 5
Letzte Änderung: Mo 23.10.2023 13:07