Lehrveranstaltungsprüfung
060101 VO Magnetische archäologische Prospektion (2024W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.01.2025 09:00 bis Do 16.01.2025 23:59
- Abmeldung bis Do 16.01.2025 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
- Magnetismus
- Das Magnetfeld der Erde
- Magnetische Eigenschaften von Böden
- Magnetfeldmessungen
- Magnetische archäologische Prospektion in der Praxis
- Potential und Begrenzungen der magnetischen archäologischen Prospektion
- Geschichte der magnetischen Prospektion
- Anwendungen
- Stand der Wissenschaft bezüglich der magnetischen archäologischen Prospektion
- Das Magnetfeld der Erde
- Magnetische Eigenschaften von Böden
- Magnetfeldmessungen
- Magnetische archäologische Prospektion in der Praxis
- Potential und Begrenzungen der magnetischen archäologischen Prospektion
- Geschichte der magnetischen Prospektion
- Anwendungen
- Stand der Wissenschaft bezüglich der magnetischen archäologischen Prospektion
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Online Prüfung & Bearbeitung von im Lauf der Vorlesung gestellten Aufgaben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Verständnis der Potentiale und Begrenzungen der Methode, der Messtechnik, der Datenaufnahme und der Datenbearbeitung, des aktuellen Stands der Wissenschaft, der wissenschaftlichen Herausforderungen
- Für das Erreichen einer positiven Note müssen 50 % der maximal möglichen Punkteanzahl erreicht werden.
- Für das Erreichen einer positiven Note müssen 50 % der maximal möglichen Punkteanzahl erreicht werden.
Letzte Änderung: Do 10.10.2024 09:45