Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

070035 VO Weitere Zugänge - Grundzüge der Finanzgeschichte (2021S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
DIGITAL

Mittwoch 29.09.2021 11:30 - 13:30 Digital
11h30 - 13h30

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung (= Online-Präsentationen) und einzelne Texte, die verpflichtend gelesen werden müssen. Im Rahmen der Vorlesung wird weiterführende Literatur empfohlen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Klausur. Vier Prüfungsfragen, aus denen drei ausgewählt werden können. Die Beantwortung der Fragen erfolgt in Form kurzer Essays.
Sie haben die Möglichkeit, durch Lektüre und Besprechung eines Buches (die Liste der Bücher wird zeitgerecht bekanntgegeben) Bonuspunkte für die Vorlesungsprüfung zu erhalten. Spätester Abgabezeitpunkt für die Bonusleistung ist der 2.5. Selbstverständlich können Sie auch ohne Bonuspunkte 100% der möglichen Punkte bei der Prüfung zu erreichen. Die Bonuspunkte sind so bemessen, dass eine Verbesserung um etwa einen Notengrad möglich ist (siehe Notenschlüssel unten). Die Bonuspunkte behalten ihre Gültigkeit bis max. zum Prüfungstermin am Ende des nächsten Semesters.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Eine positive Beurteilung erfordert die Fähigkeit zur grundlegende Orientierung in der historischen Entwicklung, das Verständnis der wichtigsten finanziellen Instrumente und Institutionen und deren Veränderungen, das Verständnis historischer Zusammenhänge sowie den direkten Bezug zu zumindest einer gelesenen Überblicksdarstellung. Besser benotete Arbeiten zeichnen sich durch ein vertieftes Verständnis und Wiedergabe der Prüfungsthemen, die Herstellung von Verknüpfungen zwischen den Vorlesungseinheiten sowie durch einen ausdrücklichen und reflektierten Bezug auf weitere Überblicksdarstellungen sowie weiterführende, vertiefende Literatur aus.

Notenschlüssel
Die drei Fragen werden mit je 10 Punkten bewertet. Für eine positive Benotung müssen alle drei Fragen positiv beurteilt sein (mindestens 5 Puntke). Falls Sie die Bonusaufgabe gemacht haben, erhalten Sie maximal 4 Punkte zusätzlich.

- Sehr gut: 28 - 30
- Gut: 24 - 27,5
- Befriedigend: 19,5 - 23,5
- Genügend: 15 - 19
- Nicht genügend: 14,5 oder weniger

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13