Lehrveranstaltungsprüfung
070071 VO Digital Humanities (2020S)
Labels
WANN?
3rd Oral via Jitsi/Moodle: 26.01.2021 from 10.00 a.m. every 20 minutes. In order to make Individual appointments please register first via u: space and then register by email: eva.hein@univie.ac.at to set the time.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 02.01.2021 00:00 bis So 24.01.2021 23:59
- Abmeldung bis Di 26.01.2021 08:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
* Die Geschichte der digitalen Geisteswissenschaften
* Digital Humanities in den Geschictswissenschaften
* Medienwissenschaften und Digital Humanities
* Digitalisierung von Kulturelle Erbe
* Datenstrukturen und Datenformate
* Kodierung, Textkodierung und die TEI
* Programmieren in den Geisteswissenschaften
* Formalisierung und Modellierung
* Visualisierung, Graphen und Karten
* Open Access, Urheberrecht und rechtliche Sachen
* Digital Humanities in den Geschictswissenschaften
* Medienwissenschaften und Digital Humanities
* Digitalisierung von Kulturelle Erbe
* Datenstrukturen und Datenformate
* Kodierung, Textkodierung und die TEI
* Programmieren in den Geisteswissenschaften
* Formalisierung und Modellierung
* Visualisierung, Graphen und Karten
* Open Access, Urheberrecht und rechtliche Sachen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistungskontrolle wird durch eine mündliche Prüfung folgen.**WICHTIG** Aufgrund der außergewöhnliche Situation dieses Semester findet keine schriftlichen Prüfungen statt! Alle Prüfungen werden mündlich abgehalten. Studierenden sollten zuerst auf u:space anmelden, danach durch Mail anmelden (eva.hein@univie.ac.at) um ein persönliches Zeitfenster zu erhalten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung basiert auf den Themen, die in den Vorlesungen gedeckt werden, sowie den wochentlichen "key readings" im Moodle. Grenze zum Bestanden ist 51%.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13