Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

070148 VO Überblicksvorlesung zur Interdisziplinären Mediengeschichte ab dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (2023W)

(Bücher, Printmedien, Film- und Fernsehen, digitale Medien)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Donnerstag 16.05.2024 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Grundlage für die Prüfung sind die Vorträge im Hörsaal sowie das gleichlautende Skriptum.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Prüfung wird aus einer großen Frage bzw. Aufgabe sowie zwei kleinen Fragen bzw. Aufgaben bestehen.
Die große Frage bzw. Aufgabe wird aus drei Teilen bestehen..
Die positive Beantwortung jeder dieser drei Teile erhält maximal 20 Punkte.
Die positive Beantwortung der zwei kleinen Fragen bzw. Aufgaben erhält ebenfalls maximal je 20 Punkte.

Beurteilungsmaßstab:

100 - 90 Punkte: 1
89 - 80 Punkte: 2
79 - 70 Punkte: 3
69 - 60 Punkte: 4
Unter 60 Punkte: 5

Wörterbücher dürfen als Hilfsmittel verwendet werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die große Frage bzw. Aufgabe wird aus drei Teilen bestehen.
Die positive Beantwortung jeder dieser drei Teile erhält maximal 20 Punkte.
Die positive Beantwortung der zwei kleinen Fragen bzw. Aufgaben erhält ebenfalls maximal je 20 Punkte.

Beurteilungsmaßstab:

100 - 90 Punkte: 1
89 - 80 Punkte: 2
79 - 70 Punkte: 3
69 - 60 Punkte: 4
Unter 60 Punkte: 5

Letzte Änderung: Fr 26.01.2024 16:05