Lehrveranstaltungsprüfung
070154 VO Vorlesung - Umweltgeschichte und Nachhaltige Entwicklung (2019S)
Labels
WANN?
Dienstag
25.06.2019
1. Prüfungstermin: Dienstag 13:15-15:45 Uhr, Standort Schottenfeldgasse 29, 3. Stock, Seminarraum 3a
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.06.2019 00:00 bis So 23.06.2019 23:59
- Abmeldung bis Mo 24.06.2019 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Prüfungsfragen beziehen sich auf die Vorträge und die Pflichtlektüre.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsmethode/nDie Prüfung findet an drei Terminen (erster Termin Ende Juni, weitere Termine Anfang und Mitte des darauffolgenden Wintersemesters) schriftlich statt. Sie umfasst 9 Fragen, die jeweils mit einem frei formulierten Text zu beantworten sind und die mit einem Punkteschema bewertet werden.
Prüfungsinhalt/eBeurteilungskriterien/-maßstäbeDie korrekte zeitliche Einordnung von Phänomenen ist mitentscheidend für eine positive Beurteilung, ebenso der Nachweis des Verständnisses von Zusammenhängen über die einzelnen Vorlesungseinheiten hinaus. Eine "sehr gute" Prüfungsleistung stellt nicht nur die Zusammenhänge korrekt dar, sondern umfasst auch eine Darstellung der in der Vorlesung vorgestellten Fälle.
Prüfungsinhalt/eBeurteilungskriterien/-maßstäbeDie korrekte zeitliche Einordnung von Phänomenen ist mitentscheidend für eine positive Beurteilung, ebenso der Nachweis des Verständnisses von Zusammenhängen über die einzelnen Vorlesungseinheiten hinaus. Eine "sehr gute" Prüfungsleistung stellt nicht nur die Zusammenhänge korrekt dar, sondern umfasst auch eine Darstellung der in der Vorlesung vorgestellten Fälle.
Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 07:57