Lehrveranstaltungsprüfung
070226 VO Ringvorlesung - Bildung und soziale Ungleichheit in Österreich (2021S)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.11.2021 00:00 bis Sa 04.12.2021 23:59
- Abmeldung bis Di 07.12.2021 12:00
Prüfer*innen
- Ilkim Erdost
- Boris Ginner
- Stefanie Göweil
- Susanne Haslinger
- Thomas Hellmuth
- Verena Hohengasser
- Judith Kohlenberger
- Sonja Luksik
- Simone Peschek
- Gabriele Pessl
- Barbara Rothmüller
- Günther Sandner
- Philipp Schnell
- Felix Stadler
- Gerd Valchars
- Laura Wiesböck
- Martina Zandonella
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind die Inhalte der einzelnen Vorlesungen. Ergänzend kann auf die Beiträge des im Frühjahr 2021 erscheinenden Buches (siehe Literatur) zurückgegriffen werden, in dem alle Vortragenden mit einem Beitrag vertreten sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Lehrveranstaltung wird mit einer schriftlichen Klausur abgeschlossen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Im Rahmen der Klausur sind vier Fragen zu beantworten. Pro Frage können vier Punkte erreicht werden. Für einen positiven Abschluss der LV sind mindestens neun Punkte erforderlich.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14