Lehrveranstaltungsprüfung
070226 VO Weitere Zugänge - Die Globalisierung des Marco Polo (2024S)
das 13. Jahrhundert in politischer, wirtschaftlicher, kultur- und umwelthistorischer Perspektive zwischen Atlantik und Pazifik
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.06.2024 00:00 bis Di 25.06.2024 23:59
- Abmeldung bis Do 27.06.2024 11:27
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Basis für die Prüfung sind der Inhalt der Vorlesungseinheiten und der gemeinsamen Lektüre und Analyse von Texten. Materialien zur Vorbereitung werden immer im Vorfeld der jeweiligen Einheit elektronisch an die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer übermittelt werden (über Moodle).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussklausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die schriftliche Abschlussprüfung wird nach einem Punktesystem bewertet (mögliche Gesamtpunktzahl: 100, 91-100: sehr gut, 80-90: gut, 66-79: befriedigend, 51-65: ausreichend, 0-50: nicht ausreichend). Sie besteht aus vier Abschnitten mit Übersichtsfragen und einer Textinterpretation.
Letzte Änderung: Di 21.01.2025 11:25