Lehrveranstaltungsprüfung
070232 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte (2020W)
Labels
WANN?
Die Prüfung findet digital statt. Weitere Informationen finden Sie in Moodle.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 18.12.2020 00:00 bis Mi 20.01.2021 23:59
- Abmeldung bis Mi 27.01.2021 08:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff besteht in den Inhalten der Vorlesung sowie in der Pflichtlektüre, die im Laufe des Kurses eingeführt wird.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Vorlesung schließt mit einer schriftlichen Abschlussprüfung, bei der die Vorlesungsinhalte angewendet werden müssen. Diese Prüfung ist digital und open books (wie open books digitale durchgeführt werden, beschreibe ich unter folgendem Link in einem Video: https://www.youtube.com/watch?v=GBG-RBT3RaY ). Kleine Aufgaben sind im Laufe des Semesters zu erfüllen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sind mit zentralen Diskursen, Konzepten und Methoden im Zusammenhang mit der Analyse von nichtschriftlichen Quellen und der Planung von historischen Lernprozessen an außerschulischen Lernorten vertraut und können diese anwenden.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14