Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

080028 VO Geschichte der Kunstliteratur (2013W)

Dienstag 03.06.2014 16:45 - 18:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Die Vorlesung bietet Überblicke und diskutiert ausgewählte Textauszüge, die über Moodle verfügbar gemacht und vor der jeweiligen Vorlesungsstunde gelesen werden sollten (Pflichtlektüre).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Klausur (erster Termin am 28.1.2014)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte der Kunstliteratur entlang der einzelnen Textgattungen. Damit werden die Traditionslinien deutlich gemacht. Exemplarisch wird auch die sich verändernde Bedeutung zentraler Begriffe der Kunsttheorie wie "Kunst" und "Künstler" besprochen.
Ziel ist, Wissen über wichtige Quellen der Kunstgeschichte zu vermitteln und die Wahrnehmung für die Eigenarten und Aussagekraft des Kunstschreibens zu schärfen.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31