Lehrveranstaltungsprüfung
080080 VO The Image of God in the Pictorial Hagiography (2024W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 19.04.2025 10:00 bis Sa 03.05.2025 10:00
- Abmeldung bis So 04.05.2025 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
All examination topics will be directly related to the topics, discussed in the lectures.Alle Prüfungsthemen stehen in direktem Zusammenhang mit den Themen, die in den Vorlesungen behandelt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- written exam (a test aimed at abasic identication and analysis of five selected examples)
- Permitted auxiliary materials: Dictionaries (for non-native speakers).- Schriftliche Prüfung (ein Test, der auf eine grundlegende Identifizierung und Analyse von fünf ausgewählten Beispielen abzielt)
- erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (für Nichtmuttersprachler/innen).
- Permitted auxiliary materials: Dictionaries (for non-native speakers).- Schriftliche Prüfung (ein Test, der auf eine grundlegende Identifizierung und Analyse von fünf ausgewählten Beispielen abzielt)
- erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (für Nichtmuttersprachler/innen).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Minimum requirements
Basic knowledge of the topics discussed in the lectures, basic knowledge about the literature on the subject (in English and in German, will be announced continuously).Assessment criteria
The final assessment will be based on the results of the written test.
To pass the course, the participants must be able to identify and descride the typical motives of the legends, discussed in the lectures. To obtain a better note, they should be actively interested in theoretical questions, raised during the lectures and show the results of this interest in their written commentaries on the selected examples.Grundkenntnisse der in den Vorlesungen behandelten Themen, Grundkenntnisse der Literatur zum Thema (in englischer und deutscher Sprache, wird laufend bekannt gegeben).Bewertungskriterien
Die abschließende Beurteilung basiert auf den Ergebnissen des schriftlichen Tests.
Um den Kurs zu bestehen, muss der/die Teilnehmer*in in der Lage sein, die typischen Motive der in den Vorlesungen besprochenen Legenden zu erkennen und zu beschreiben. Um eine bessere Note zu erhalten, sollte er/sie aktiv an den theoretischen Fragen interessiert sein, die in den Vorlesungen aufgeworfen werden und die Ergebnisse dieses Interesses in seinen/ihren schriftlichen Kommentaren zu den ausgewählten Beispielen zeigen.
Basic knowledge of the topics discussed in the lectures, basic knowledge about the literature on the subject (in English and in German, will be announced continuously).Assessment criteria
The final assessment will be based on the results of the written test.
To pass the course, the participants must be able to identify and descride the typical motives of the legends, discussed in the lectures. To obtain a better note, they should be actively interested in theoretical questions, raised during the lectures and show the results of this interest in their written commentaries on the selected examples.Grundkenntnisse der in den Vorlesungen behandelten Themen, Grundkenntnisse der Literatur zum Thema (in englischer und deutscher Sprache, wird laufend bekannt gegeben).Bewertungskriterien
Die abschließende Beurteilung basiert auf den Ergebnissen des schriftlichen Tests.
Um den Kurs zu bestehen, muss der/die Teilnehmer*in in der Lage sein, die typischen Motive der in den Vorlesungen besprochenen Legenden zu erkennen und zu beschreiben. Um eine bessere Note zu erhalten, sollte er/sie aktiv an den theoretischen Fragen interessiert sein, die in den Vorlesungen aufgeworfen werden und die Ergebnisse dieses Interesses in seinen/ihren schriftlichen Kommentaren zu den ausgewählten Beispielen zeigen.
Letzte Änderung: Mi 12.02.2025 17:45