Lehrveranstaltungsprüfung
080090 VO STEOP: B121 VO Einführung in die Europäische Ethnologie (2022W)
Labels
OV
STEOP
VOR-ORT
WANN?
Dienstag
31.01.2023
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 05.01.2023 07:00 bis Fr 27.01.2023 23:59
- Abmeldung bis Mo 30.01.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Wissens- und Verständnisfragen zu den Inhalten der Vorlesung (Begriffe/Theoreme, Fachgeschichte, Spezielle Forschungstheorien und -felder)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur.
Bitte unbedingt zu beachten:
StEOP 1a Modulprüfung
ACHTUNG bei der Prüfungsanmeldung auf die Auswahl:FACHPRÜFUNG für Studierende der Europäischen Ethnologie, die die Prüfung im Rahmen der STEOP absolvieren.
https://ufind.univie.ac.at/de/exam.html?mod=279271&eq=08-0448&semester=2022WLEHRVERANSTALTUNGSPRÜFUNG:
nur für Studierende, die die Prüfung im Rahmen eines EC oder im Rahmen der Auflagen im Rahmen der Zulassung absolvieren.Ort und/oder Prüfungsmodalität wird auf moodle bekannt gegeben.Fristen:
1. Klausur: 17.01.2023
Anmeldefrist zur Prüfung zwischen 23.12.2022 und 13.01.2023; Abmelden möglich bis 16.01.20232. Klausur: 31.01.2023
Anmeldefrist zur Prüfung zwischen 05.01.2023 und 27.01.2023; Abmelden möglich bis 30.01.20233. Klausur: 07.02.2023 - bitte beachten Sie den geänderten Termin!
Dieser Termin findet im Seminarraum 1, Institut für Europäische Ethnologie, 1010 Wien, Hanuschgasse 3 statt.
Anmeldefrist zur Prüfung zwischen 13.01.2023 und 03.02.2023; Abmelden möglich bis 06.02.2023
Bitte unbedingt zu beachten:
StEOP 1a Modulprüfung
ACHTUNG bei der Prüfungsanmeldung auf die Auswahl:FACHPRÜFUNG für Studierende der Europäischen Ethnologie, die die Prüfung im Rahmen der STEOP absolvieren.
https://ufind.univie.ac.at/de/exam.html?mod=279271&eq=08-0448&semester=2022WLEHRVERANSTALTUNGSPRÜFUNG:
nur für Studierende, die die Prüfung im Rahmen eines EC oder im Rahmen der Auflagen im Rahmen der Zulassung absolvieren.Ort und/oder Prüfungsmodalität wird auf moodle bekannt gegeben.Fristen:
1. Klausur: 17.01.2023
Anmeldefrist zur Prüfung zwischen 23.12.2022 und 13.01.2023; Abmelden möglich bis 16.01.20232. Klausur: 31.01.2023
Anmeldefrist zur Prüfung zwischen 05.01.2023 und 27.01.2023; Abmelden möglich bis 30.01.20233. Klausur: 07.02.2023 - bitte beachten Sie den geänderten Termin!
Dieser Termin findet im Seminarraum 1, Institut für Europäische Ethnologie, 1010 Wien, Hanuschgasse 3 statt.
Anmeldefrist zur Prüfung zwischen 13.01.2023 und 03.02.2023; Abmelden möglich bis 06.02.2023
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für den erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung sind mindestens 50 von 100 möglichen Punkten zu erreichen.
Notenskala:
1: 100 bis 87,5 Punkte
2: > 87,5 bis 75 Punkte
3: > 75 bis 62,5 Punkte
4: > 62,5 bis 50 Punkte
5: < 50 Punkte
Notenskala:
1: 100 bis 87,5 Punkte
2: > 87,5 bis 75 Punkte
3: > 75 bis 62,5 Punkte
4: > 62,5 bis 50 Punkte
5: < 50 Punkte
Letzte Änderung: Di 10.01.2023 16:08