Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

090007 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte: Juden- und Christentum in der römischen Welt (2018W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Dienstag 12.03.2019

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Prüfungsrelevant sind: 1.) Vortrag und Powerpoint-Präsentationen des LV-Leiters; 2.) begleitende Materialien (ausgewählte Quellen und Forschungsliteratur) auf moodle; 3.) vertiefende Lektüre (nähere Angaben in der 1. Einheit)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlußklausur (Dauer: 90 Minuten; 4 mögliche Termine). Separate Anmeldung erforderlich. Freischaltung der Anmeldung jeweils ca. 2 Wochen vor dem Prüfungstermin. Näheres ab 1. Okt. auf moodle.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Abschlußklausur mit 10 Fragen (max. Punktzahl 100 Punkte). Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind 60 Punkte erforderlich.

Notenschlüssel:
1 (sehr gut) 100-90 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17