Lehrveranstaltungsprüfung
090013 VO Einführung in die römische Archäologie (2022W)
Labels
STEOP
WANN?
Freitag
26.05.2023
10:15 - 11:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Prüfungstermin für Studierende im EC "Klassische Archäologie - Grundlagen" und für Studierende anderer Studienrichtungen (Alternative Erweiterung/Interessensmodul).
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.05.2023 00:01 bis Mi 24.05.2023 10:15
- Abmeldung bis Do 25.05.2023 10:15
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die in der Vorlesung vorgestellten Denkmäler und vermittelten Kenntnisse
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (Klausur) in Präsenz am bzw. nach Semesterende
Für Studierende in der StEOP: Gemeinsame Klausur (StEOP-Modulprüfung) für diese VO und für die beiden VO "Einführung in die griechische Archäologie" und "Einführung in die spätantike und frühchristliche Archäologie"
Für Studierende in der StEOP: Gemeinsame Klausur (StEOP-Modulprüfung) für diese VO und für die beiden VO "Einführung in die griechische Archäologie" und "Einführung in die spätantike und frühchristliche Archäologie"
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der wichtigsten Themenbereiche und Materialgattungen der römischen Archäologie als Grundlage für eine intensivere Beschäftigung mit dem Fachgebiet.Mindestanforderung: 50% der zu erzielenden Punktezahl (bei der StEOP-Modulprüfung in jedem der drei Prüfungsteile).
Beurteilungsmaßstab: Richtigkeit der in der Klausur gegebenen Antworten.
Beurteilungsmaßstab: Richtigkeit der in der Klausur gegebenen Antworten.
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27