Lehrveranstaltungsprüfung
090015 VO Römische Geschichte 2 (2015S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 19.05.2015 13:00 bis Di 30.06.2015 23:59
- Abmeldung bis Mi 01.07.2015 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Präsentation durch den LV-Leiter (mündlicher Vortrag mt ppt-Präsentation und gelegentlich auch Handouts). Die ppt-Dateien und weitere Unterlagen zur Vor-/Nachbereitung (Quellentexte und Fachliteratur) sind auf moodle abrufbar. Diskussion am Ende jeder Sitzung (5 Minuten).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussklausur. Der erste von insgesamt vier möglichen Prüfungsterminen findet am Ende des Semesters statt, der nächste zu Beginn des folgenden Semesters etc. Für die genauen Termine und für die Anmeldung zur Prüfung s. Homepage des Instituts:
https://altegeschichte.univie.ac.at/lehrestudium/pruefungstermine/
https://altegeschichte.univie.ac.at/lehrestudium/pruefungstermine/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Grundkenntnissen zur Römischen Geschichte: tieferes Verständnis der geistigen und sozialen Prozesse, die mit der Umformung des Stadtstaats Roms in eine Monarchie und in ein Weltreich verbunden waren; Veranschaulichung des kritischen Umgangs mit antiken Quellen; Analyse historiographischer Begriffe und Konzepte; Prüfung des Aussagewertes der verschiedenen Quellengattungen.
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17