Lehrveranstaltungsprüfung
090045 VO Einführung in die minoisch-mykenische Archäologie (2021S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
Freitag
01.10.2021
Mündliche Einzelprüfung nach Terminabsprache mit dem LV-Leiter.Für Informationen zum Ablauf der Prüfung sowie zu konkreten Angaben zu Zeit und Ort kontaktieren Sie bitte im Vorfeld rechtzeitig den LV-Leiter.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 00:01 bis Mi 29.09.2021 23:59
- Abmeldung bis Mi 29.09.2021 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Beurteilung erfolgt in Form mündlicher Prüfungen ab Semesterende, hoffentlich in Präsenzform.
zusätzliche Literatur für EC-Studierende:
H. Siebenmorgen (Hrsg.), Im Labyrinth des Minos. Kreta - die erste europäische Hochkultur, Ausstellungskatalog Karlsruhe (München 2000) 17-121.
zusätzliche Literatur für EC-Studierende:
H. Siebenmorgen (Hrsg.), Im Labyrinth des Minos. Kreta - die erste europäische Hochkultur, Ausstellungskatalog Karlsruhe (München 2000) 17-121.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Benotung der mündlichen Prüfung erfolgt nach folgendem Schlüssel: 1 (sehr gute Leistung), 2 (gewisse Unsicherheiten im Umgang mit dem Thema), 3 (mittelmäßige Prüfungsleistung), 4 (erhebliche Defizite, aber gerade noch akzeptabler Umgang mit dem Thema), 5 (nicht mehr akzeptabler Umgang mit dem Thema)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14