Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

090070 VO Die griechische Klassik (2016S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Das in den Vorlesungseinheiten Gesagte und Gezeigte

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Klausur in der letzten Sitzung (27.6.2016). Außer Hirn, Augen, Hand, Stift und Papier sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Die Studierenden des EC "Klassische Archäologie - Vertiefung" (seit 1.10.14) werden für das "Vertiefungsmodul 2" ZUSÄTZLICH auch über den Inhalt folgender Werke geprüft:
V. Platt, Facing the gods. Epiphany and representation in Graeco-Roman art, literature and religion (Cambridge 2011) 77-123 (Material epiphany)
J. Neils, "With noblest images on all sides": The Ionic frieze of the Parthenon, in: J. Neils (Hrsg.), The Parthenon. From antiquity to the present (Cambridge 2005) 198-223
H. Kyrieleis, Pelops, Herakles, Theseus. Zur Interpretation der Skulpturen des Zeustempels von Olympia, JdI 127/128, 2012/13, 51-123
N. Sojc, Trauer auf attischen Grabreliefs (Berlin 2005) 46-124

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis und Verständnis der in den Vorlesungseinheiten präsentierten, für die Klassik charakteristischen Phänomene
Es muß mindestens die Hälfte der Höchstpunktzahl erreicht werden.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31