Lehrveranstaltungsprüfung
100008 VO ÄdL: Erzählen im 13. Jahrhundert (2023W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.01.2024 09:00 bis Mo 29.01.2024 19:00
- Abmeldung bis Mo 29.01.2024 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die genaue Kenntnis mindestens eines größeren Primärtextes wird erwartet. Genauere Angaben zu den vorausgesetzten Primärtexten folgen in der Vorlesung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur (mit erstens: konkreten, kurz, ggf. stichwortartig zu beantwortenden Fragen und zweitens: einem Essay, bei dem auch die sprachliche Richtigkeit im Neuhochdeutschen in die Bewertung einfließt).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die in der Vorlesung vermittelten Kenntnisse und Inhalte, angemessene Kenntnis der behandelten Primärtexte. Zum erfolgreichen Bestehen der Klausur ist sowohl im ersten wie im zweiten Aufgabenkomplex mindestens ein ‚genügend‘ (=50% der möglichen Punkte) erforderlich.Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Letzte Änderung: Fr 26.01.2024 16:05