Lehrveranstaltungsprüfung
100010 VO ÄdL: Autorinnen des Mittelalters (2023W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 18.04.2024 09:00 bis Do 02.05.2024 19:00
- Abmeldung bis Do 02.05.2024 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
s. o.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Es werden drei schriftliche Prüfungstermine (am Ende des Semesters, Ende Februar, Mitte März) angeboten. In begründeten Fällen kann die Prüfung auch mündlich erfolgen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff sind alle 12 Vorlesungen. Alle Primärtexte, die Sie unter dem Eintrag der jeweiligen Vorlesung finden, sind zur Gänze verpflichtend zu lesen. Klarerweise kann in den einzelnen Vorlesungseinheiten nicht auf alle Textbeispiele detailliert eingegangen werden. Die lateinischen Texte und die Texte aus der mittelalterlichen Literatur werden - wenn möglich - mit einer Übersetzung oder einer Inhaltsangabe versehen. Die Prüfung setzt sich zusammen aus allgemeinen Fragen (bezogen auf die einzelnen Vorlesungseinheiten) und aus Fragen zu den auf Moodle gestellten Primärtexten. Alle Fragen sind textbasierte Fragen, d. h. es gibt keine multiple choice Aufgaben. Die Prüfung wird nach einem Punktesystem bewertet (Aufschlüsselung auf dem Prüfungsbogen), für eine positive Note müssen mehr 60 % der Fragen zufriedenstellend beantwortet werden.Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Letzte Änderung: Do 29.02.2024 15:05