Lehrveranstaltungsprüfung
100011 VO Sprachgeschichte (2023S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 25.12.2023 09:00 bis Mo 08.01.2024 19:00
- Abmeldung bis Mo 08.01.2024 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Alles, was in der Vorlesung behandelt wurde und auf Moodle steht. (Selbsteinschreibung ist möglich.)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Schriftliches Kolloquium, Dauer 90min
4 Termine: Letzte Einheit im SS 2023, dann jeweils zu Beginn, in der Mitte und Ende des WS 2023/24. Die Termine werden rechtzeitig über Moodle bekanntgegeben. Der 4. Antritt muss kommissionell erfolgen. Es dürfen keinerlei Hilfsmittel verwendet werden. Beim Verdacht auf Verwendung von Hilfsmitteln wird ein mündlicher Plausibilittätscheck durchgeführt.
Schriftliches Kolloquium, Dauer 90min
4 Termine: Letzte Einheit im SS 2023, dann jeweils zu Beginn, in der Mitte und Ende des WS 2023/24. Die Termine werden rechtzeitig über Moodle bekanntgegeben. Der 4. Antritt muss kommissionell erfolgen. Es dürfen keinerlei Hilfsmittel verwendet werden. Beim Verdacht auf Verwendung von Hilfsmitteln wird ein mündlicher Plausibilittätscheck durchgeführt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Note muss bei der schriftlichen Prüfung mindestens die Hälfte der Gesamtpunktezahl erreicht werden.
Letzte Änderung: Di 26.09.2023 10:27